/ von /   Turnier / 0 Kommentare

Gelungenes Springturnier auf dem Burghof

Wir blicken zurück auf ein sehr gelungenes Springturnier bei uns auf dem Burghof am vergangenen Wochenende. Bei sommerlichen Temperaturen durften wir uns das gesamte Wochenende wieder über große und qualitativ stark besetzte Starterfelder freuen, wodurch vier Tage toller Springsport garantiert war.

Auch für uns lief es sportlich hervorragend. Nicht nur unsere Youngster sammelten zahlreiche Platzierungen in den Springpferdeprüfungen, sondern auch unsere älteren Pferde zeigten sich in Topform und konnten sich u.a. einige Top-Platzierungen im Großen Preis sichern. Aber der Reihe nach.

DSC 5312 300x223 - Gelungenes Springturnier auf dem Burghof
Calea (v. Cascais x Almaz) und Johannes siegen in der SPF A*.

Am Donnerstag starteten wir wie gewohnt mit den Springpferdeprüfungen der Kl. A-M ins Turnierwochenende. Die Springpferde-A* wurde dominiert von Nachkommen unseres ehemaligen Burghof-Hengstes Cascais, welcher mittlerweile mit Janne Meyer international auf Schleifenjagd geht. Cascais stellte nicht nur die beiden Sieger Come On H (v. Cascais x Cambridge, Z: ZG Höhl) vorgestellt von Sophie Lenhart und Calea (v. Cascais x Almaz, Z: ZG Brodhecker) mit Johannes Brodhecker (WN: je 8,5). Rang drei ging mit der Wertnote 8,3 an Cobra Kai HB (v. Cascais x Diamant de Semilly), vorgestellt von seinem Züchter Hendrik Brodhecker. Auf den Plätzen 5,6 & 7 folgten dann Cascalou (v. Cascais x Almaz) mit Johannes, Cascada (v. Cascais x Casall) mit Philipp und Cascalant (v. Cascais x Galant de Semilly) mit Hendrik.

DSC 7219 300x200 - Gelungenes Springturnier auf dem Burghof
Burghof-Hengst Tandorado (v. Tangelo vd Zuuthoeve) und Johannes sichern sich Rang 3 in der SPF L (WN: 8,6).

Auch über Rang 2 durften wir uns freuen. Diesen sicherte sich Philipp Brodhecker mit dem fünfjährigen Manchester-Sohn Maverick und einer Wertnote von 8,4.

Mit einer fantastischen Runde sicherte sich Johannes Brodhecker und Burghof-Hengst Tandorado einen hervorragenden dritten Platz in der Springpferde-L mit einer Wertnote von 8,6! Knapp dahinter sicherte sich Hendrik mit dem siebenjährigen Canandos-Sohn Castello Blue Rang vier (WN: 8,5). Auch mit der sechsjährigen Chilano Blue-Tochter Casilla Blue konnte er sich platzieren, genauso wie Johannes mit dem Hickstead White-Sohn Highlander (WN jeweils 8,2).

 

DSC 6336 300x210 - Gelungenes Springturnier auf dem Burghof
Chigor (v. Chigaru x Iberio) und Philipp siegten in der SPF M (WN: 8,5).

In der anschließenden Springpferde-M siegte Philipp mit dem von uns gezogenen Chigaru-Sohn Chigor aus dem Besitz von Familie Kullmann/Rappold und einer Wertnote von 8,5. Rang 2 sicherte sich Johannes mit Chikira (ebenfalls v. Chigaru) und einer Wertnote von 8,4, dicht gefolgt von Verkaufspferd Castello Blue vorgestellt von Hendrik (WN 8,3).

Den Freitag eröffnete traditionell das Youngster-Springen der Kl. M* für die 6-8 jährigen Pferde. Auch hier blieb der Sieg bei uns in Wolfskehlen. Johannes siegte mit seinem siebenjährigen Manchester in der ersten Abteilung und Philipp sicherte sich mit dem siebenjährigen Barcley-Sohn Bonucci den Sieg in Abteilung 2. Auf den Plätzen vier und fünf konnte sich Philipp mit My Melih und Kannan’s Kid erneut platzieren.

DSC 1246 300x200 - Gelungenes Springturnier auf dem Burghof
Die TOP-3 im M**-Springen waren für Johannes reserviert: 1. Quashquai – 2. Hickstead Prime – 3. Gordino

Mittags lief es dann für Johannes im M**-Springen wie am Schnürchen. Mit Altmeister Quashquai sicherte er sich die goldene Schleife, während seine beiden Youngster Hickstead Prime und Gordino dicht dahinter auf den Plätzen 2 und 3 rangierten. Hendrik folgte mit seinen Erfolgspferden Caspari und Kasandra auf den Plätzen 5 und 8. Philipp landete mit Chilano Blue und einer fehlerfreien Runde ebenfalls auf Platz 8.

Nach einigen Aufbauprüfungen am Samstag, in denen unsere Schüler tolle Platzierungen sammeln konnten, wurde es dann am späten Samstagnachmittag richtig spannend.

DSC 8698 300x200 - Gelungenes Springturnier auf dem Burghof
Caspari (v. Camargo) und Hendrik sichern sich Rang 5 im Großen Preis von Wolfskehlen, einer S*-Springprüfung mit Siegerrunde.

Im Großen Preis von Wolfskehlen hatte Parcourschef Tobi Hein dem stark besetzten Starterfeld einen anspruchsvollen Parcours über 140cm präpariert, welcher mit 13 Stechteilnehmern ein spannendes Finale finden sollte. Am Ende ging der Sieg wie bereits im letzten Jahr an den absoluten Top-Favoriten , den aktuellen Weltranglisten-Neunten Richard Vogel, diesmal mit dem siebenjährigen Casall-Sohn Casallo. Und auch die Plätze 2 und 3 gingen mit Angelina Krauße und Sophie Hinners an zwei hocherfolgreiche Top-Reiterinnen. Nach zwei hervorragenden Nullrunden durfte sich Hendrik Brodhecker mit seinem Erfolgspferd Caspari (v. Camargo) über Rang fünf freuen. Nach einem leichten Abwurf in der Siegerrunde erreichte Johannes mit seinem erst achtjährigen Galant de Semilly-Sohn Gordino einen tollen zehnten Platz.

Zum unterhaltsamen Ausklang des Samstagabends und zur Einleitung der kleinen „Bierwagenparty“ sorgte dann das Kostümspringen der Kl. A für gute Stimmung unter den zahlreichen Schaulustigen. Wie immer mit viel Humor und Sachkunde moderiert durch Chefrichter Siggi Haaf, sahen wir rasante Ritte mit teils aufwändig hergerichteten Verkleidungen für Pferd und Reiter.

DSC 2465 300x200 - Gelungenes Springturnier auf dem Burghof
Reitschülerin Finja Lindner und Linus siegten im E-Springen am Sonntag (WN: 8,5).

Der finale Sonntag stand dann ganz im Zeichen der Nachwuchsreiter und Amateure. Hier konnten unsere Schüler und Auszubildende tolle Ergebnisse erzielen. Unter anderem siegte Nina Klinkhammer mit ihrer Kalliope im L-Springen mit steigenden Anforderungen und Finja Lindner mit Linus im E-Springen. Zum Abschluss konnte auch unser Auszubildender Paul Dieti jubeln. Im M-Springen mit Stechen sicherte er sich mit seinem L’Jay einen tollen zweiten Platz.

Wir möchten uns vielmals bei allen Sponsoren bedanken, welche diese tolle Veranstaltung mit ihrer finanziellen Unterstützung überhaupt erst möglich machen. Und ein weiterer großer Dank gilt den unzähligen freiwilligen Helfern vom Reit- und Fahrverein Wolfskehlen, welche viele Stunden investiert haben um wie gewohnt beste Bedingungen für Pferd und Reiter zu schaffen.

Alle Turnierfotos vom Springturnier sind mittlerweile online und können bei NAU FOTO erworben werden.

WEITEREMPFEHLEN